Joachim Mager
Joachim Mager,
wurde 1975 in Rottweil geboren. Bereits mit 7 Jahren bekam Joachim Mager beim Musikverein Zimmern o.R. Unterricht an der Klarinette. Mit 16 Jahren sammelte er die ersten Erfahrungen als Klarinettenausbilder.
Nach einem erfolgreichen Abschluss als Fachlehrer am Pädagogischen Fachseminar in Kirchheim u. Teck machte er sich als Klarinetten und Saxophonlehrer selbständig.
Während den C-Lehrgängen wurde die große Leidenschaft für das Dirigieren entdeckt. Hier hatte Joachim Mager Unterricht bei Michael Monroy. Eine zwei jährige Ausbildung im Fach Dirigat folgte bei Prof. Pierre Kuijpers in Maastricht. Von 2010 bis 2012 war er bei Markus Theinert an der Hochschule in Mannheim.
Seit 1999 ist Joachim Mager erfolgreicher Leiter verschiedener Orchester.
Als Gastdirigent ist er bei vielen Musikvereinen gefragt. Als Dozent bereitet Joachim Mager Orchester für Wertungsspiele und Konzerte vor.
Im Jahr 2013 entwickelte Joachim Mager ein Konzept für eine Dirigentenausbildung im Blasmusik-Kreisverband Zollernalb. Seit 6 Jahren werden junge Talente im Fach Dirigat für Jugendkapellen und Musikvereine unter seiner Federführung ausgebildet.
Neben vielen musikalischen Projekten, zu denen auch die musikalische Leitung beim Kindermusical “Max der Regenbogenritter“ oder beim Kinderkonzert „Peter und der Wolf“ gehörten, arbeitet Joachim Mager auch an Projekten mit großen Chören, hier ist die Aufführung der Cantica de Sancto Benedicto zu erwähnen.
Im Frühjahr 2011 übernahm er die musikalische Leitung der Jungen Bläserphilharmonie Zollernalb. Dieses Auswahlorchester hat unter der musikalischen Leitung von Joachim Mager zwei mal den 1. Platz beim Jugendwettbewerb BW-Musix gewonnen. Eine erfolgreiche Konzertreise nach Berlin und eine Vielzahl von sehr musikalisch hochwertigen Konzerten rahmten die sechs erfolgreichen Jahre ab.
Im April 2015 übernahm Mager den Taktstock beim Musikverein Irslingen.
Seit Juni 2019 leitet Joachim Mager musikalisch die Stadtmusik Engen.